Klangvolle Orgeltöne zum Orgeljubiläum

Eine große Schar von Gratulanten kam ins Konzert zum 50. Geburtstag der Königin der Instrumente – der WRK Orgel von St. Nikolaus, Wendelstein. Dieses Instrument ist nicht groß mit seinen […]
Ökumenische Erntedank-Mitmach-Aktion in Wendelstein

Am 1. Oktober feiern die christlichen Kirchen wie jedes Jahr das „Ernte Dank Fest“. Dieses Fest gibt es in allen Religionen. Darüber hinaus ist es wohl eines der großen verbindenden […]
Theaterfahrt zu den Kreuzgangspielen Feuchtwangen: „Jedermann“

Bereits seid einigen Jahren organisiert die KAB-Wendelstein jeweils im Juli Theaterfahrten zu unterschiedlichen Spielorten. In diesem Jahr ging es, wie in den meisten Jahren, zu den Kreuzgangspielen nach Feuchtwangen mit […]
FESTE FEIERN: 60 Jahre Pfarrkirche St. Nikolaus / 40 Jahre Seelsorgedienst

Mit Glaubensschätzen und Zuversicht – ein ganz besonderes Pfarrfest in St. Nikolaus Gleich zwei Anlässe feierte die Pfarrgemeinde St. Nikolaus mit ihrem sommerlichen Pfarrfest: Seit 60 Jahren steht die katholische […]
SENIORENKREIS ST.NIKOLAUS: Ausflug/ Dank an Herma Meier

Ausflug des Seniorenkreises St. Nikolaus im Juli 2023 und Dank an Herma Meier Bei herrlichstem Wetter fährt uns das Busunternehmen Merz in Richtung Donau. Im Naturpark Altmühltal liegt der kleine […]
Männerfußwallfahrt 2023 nach Winkelhaid

Die 42. Männerfußwallfahrt führte dieses Jahr nach Winkelhaid / Penzenhofen zur kath. Kirche „Maria Aufnahme in den Himmel“. Seit 1982 organisiert die KAB-Wendelstein ohne Unterbrechung die Männerfußwallfahrt. Dieses Jahr ging […]
Ein Wochenende als Urzeitforscher

Vater/Mutter-Kind-Zeltlager 2023 in Morsbach Nachdem das Vater/Mutter-Kind-Zeltlager im vergangenen Jahr leider kurzfristig abgesagt werden musste, starteten wir heuer bei besten Wettervorhersagen und voll motiviert mit einer Beteiligung von sechs Familien […]
Jetzt ist die Zeit

Gedanken von Gabriele Zucker, Gemeindereferentin Pfarrverband „brücken-schlag“ Rednitzhembach- Schwanstetten- Wendelstein Jetzt ist die Zeit! Das Motto des 38. Deutschen Evang. Kirchentag ist seit Monaten in den Straßen Nürnbergs plakatiert. Über Zeit […]
Hören in der Sprache, in der wir geboren wurden

Gedanken zu Pfingsten 2023
„Wie kann sie jeder von uns in seiner Sprache reden hören…“ (Apostelgeschichte 2) – Unter den pfingstlichen Zeichen und Gleichnissen – ein heftiges Brausen
Auf den Spuren vergangener Zeiten

Auf den Spuren vergangener Zeiten lautete das Motto unserer Fahrt ins Fränkische Freilandmuseum nach Bad Windsheim. Verantwortlich für diese Fahrt war die KAB-Wendelstein. Die Vorsitzende Sylvia Suchy war mit der […]