„Welcher Jesus darf es denn sein?“ – Führung im Germanischen Nationalmuseum
Siehe nachfolgenden Texthttps://pfarrverband-bruecken-schlag.de/welcher-jesus-darf-es-denn-sein-fuehrung-am-mi-30-04-25-im-germanischen-nationalmuseum/
https://pfarrverband-bruecken-schlag.de/welcher-jesus-darf-es-denn-sein-fuehrung-am-mi-30-04-25-im-germanischen-nationalmuseum/
Verköstigung mit Bratwurst und Getränken im Altort beim JAZ & BLUES OPEN durch den Förderverein St.Nikolaus e.V.
Mit Kindern aus Großschwarzenlohe und Röthenbach b.StW.
JAZZ & BLUES OPEN in St. Nikolaus: „Over the years“ Eleganz in Perfektion mit dem Frank Chastenier Trio (Tickets im Vorverkauf 30.– / Abendkasse 40.-€ )
https://pfarrverband-bruecken-schlag.de/500-jahre-reformation-in-nbg-fuehrung-gnm-am-fr-9-mai/
https://pfarrverband-bruecken-schlag.de/tagesfahrt-nach-ebrach-mit-der-kab/
https://pfarrverband-bruecken-schlag.de/studienreise-nach-strassburg-europa-gestalten/
Es ist wieder soweit: unsere große Garten- und Reinigungsaktion rund um das katholische Kirchenzentrum in Schwanstetten steht an. Das Kirchenzentrum ist für uns und die Kinder ein zweites Zuhause während der Pfadfinderstunden. Ein Ort an dem wir viele Stunde gemeinsam verbringen. Damit es auch weiterhin ein schöner und gepflegter Treffpunkt bleibt, krempeln wir wie jedes […]
noch in B E A R B E I T U N G !!! „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ In diesem Jahr wird der ökumenische Gottesdienst zum „Tag der Schöpfung“ am Sonntag, 28.09.2025 um 14:00 Uhr am Beginn des 3. Streuobstwiesenfestes auf dem Gelände des Obst- und Gartenbau-vereins (OGV) in Rednitzhembach-Walpersdorf, Tennenloher Weg 4c […]