
Die KAB ist eine Gemeinschaft von Christen, von Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmern und ihren Familien.
- Die KAB ist ein kirchlicher Verband mit sozialen und berufspolitischen Zielen.
- Wir informieren und engagieren uns, damit Familie und Beruf, Arbeit und Einkommen, Leben und Arbeit zusammenpassen damit die Arbeit dem Menschen dient.
- Die KAB bietet ein unabhängiges Forum für die politische Diskussion und Meinungsbildung.
- Wir treten ein für eine menschenwürdige Gesellschaft und Arbeitswelt.
- Mischen Sie mit!
- Die KAB tritt ein für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, für Frauen, Alleinerziehende, Familien, ältere Menschen und sozial Benachteiligte.
- Wir machen uns stark für eine bessere soziale Sicherung und für mehr Mitbestimmung im Betrieb.
- Wenn es im Leben schwierig wird, sind Sie mit der KAB gut beraten: In arbeits- und sozialrechtlichen Fragen durch sachkundige Gesprächspartner, die Sie auch vor den zuständigen Gerichten vertreten.
Die KAB Ortsgruppe Wendelstein (z.Z. ca. 120 Mitglieder) ist ein Teil unserer Pfarrgemeinde St. Nikolaus. Wir beteiligen uns aktiv an allen Ereignissen und Aufgaben unserer Gemeinde, so zum Beispiel beim Pfarrfest, bei Vortrags- und Diskussionsabenden zu sozialpolitischen Themen und Besinnungstagen.
Auch die KAB trägt dazu bei, dass St. Nikolaus eine lebendige Pfarrgemeinde ist und bleibt!
Wir sind keine elitäre Gruppe innerhalb der Gemeinde. Wir sind für alle offen, unabhängig vom Alter oder Geschlecht. Der Jahresbeitrag von 82,00 € ist sicher für jeden erschwinglich (und Ihr Ehepartner ist bei diesem Betrag schon dabei! Einzelbeitrag 56 €).
Das Vorstandsteam der KAB-Wendelstein

Konrad Sailer | Vorsitzender (Tel. 3236) email: konradsailer@me.com |
Sylvia Suchy | Vorsitzende (Tel. 3857 ) email: Sylvia.suchy@gmx.de |
Pfr. Michael Kneißl | Präses (Tel. 4245) email: pfarramt.wendelstein@t-online.de |
Günther Gier | Kassier email: guenther.gier@gmx.de |
Andreas Teichert | Schriftführer |
Ludwig Bollwein | Beisitzer |
Philipp Kowalski | Beisitzer |
Thomas Großer | Beisitzer |
Bei uns kann man Gemeinschaft (er)leben – solidarisch handeln – an Bildungsangeboten teilnehmen – Freizeit, Spaß und Geselligkeit finden – sich politisch engagieren – als Mitglied Rat und Hilfe in Arbeits- und Sozialrecht bekommen – Orientierung aus dem Glauben finden.
Wir brauchen Menschen die mitdenken, mitdiskutieren und mitentscheiden. Deswegen möchten wir Sie für unsere Sache gewinnen.
Werden Sie Mitglied bei uns!
Beiträge zu diesem Thema

Theaterfahrt zu den Kreuzgangspielen Feuchtwangen: „Jedermann“
Bereits seid einigen Jahren organisiert die KAB-Wendelstein jeweils im Juli Theaterfahrten zu unterschiedlichen Spielorten. In diesem Jahr ging es, wie

Männerfußwallfahrt 2023 nach Winkelhaid
Die 42. Männerfußwallfahrt führte dieses Jahr nach Winkelhaid / Penzenhofen zur kath. Kirche „Maria Aufnahme in den Himmel“. Seit 1982

Ein Wochenende als Urzeitforscher
Vater/Mutter-Kind-Zeltlager 2023 in Morsbach Nachdem das Vater/Mutter-Kind-Zeltlager im vergangenen Jahr leider kurzfristig abgesagt werden musste, starteten wir heuer bei besten

Auf den Spuren vergangener Zeiten
Auf den Spuren vergangener Zeiten lautete das Motto unserer Fahrt ins Fränkische Freilandmuseum nach Bad Windsheim. Verantwortlich für diese Fahrt

Weltweit synodal unterwegs mit Sr. Birgit Weiler / Peru
Weltweit synodal unterwegs – ein Abend mit Schwester Birgit Weiler und ihr Grußwort beim Abschlussforum des synodalen Wegs in Frankfurt…

Stationsgebete in der Fastenzeit
Stationsgebete 2023 im Gasthaus Dorstewitz und im Bauhof der Gemeinde Wendelstein Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) von St. Nikolaus lud mit

Kirche, Land und Leute im hohen Norden
Wer von uns kennt schon den hohen Norden in Europa? Und wahrscheinlich noch weniger die Situation der katholischen Kirche vor

Jahreshauptversammlung 2023 der KAB Wendelstein
Die Jahreshauptversammlung 2023 der KAB des Ortsverbandes Wendelstein fand nach alter Tradition wieder im Januar statt. So konnte der Vorsitzende