Allgemeines/Besonderes
DPSG Schwanstetten-Rednitzhembach Die Weltentdecker auf Facebook
Pfadfinder: Üppiger Geldsegen für das Zeltlager!
Unterstützung des DPSG-Pfadfinderlagers in Kooperation mit der katholischen Kirchenstiftung
Die D.S.E.E (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt; www.d-s-e-e.de) fördert das Zeltlager der DPSG Schwanstetten-Rednitzhembach mit einem Betrag von 15.000 Euro. Die Freude ist riesig.
Als Stammesvorsitzender Richard Seidler von einer Bekannten einen Link zum Förderprogramm „Zukunftsmut“ der DSEE erhielt, dachte er zunächst, dass dieses Programm nichts für die DPSG Schwanstetten-Rednitzhembach sei. Aber es gab dazu eine Online-Schulung. Hierzu hat er sich dann kurzerhand angemeldet. Und siehe da, es bestand doch Hoffnung, dass man von dem Geld, welches die öffentlich-rechtliche Stiftung der Bundesregierung zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche bereits zum Jahr 2021 auflegte, vielleicht ein wenig abbekommen könnte.
Allerdings musste dazu die katholische Kirchenstiftung Schwanstetten ins Boot geholt werden, da der Pfadfinderstamm der DPSG Schwanstetten-Rednitzhembach nicht alle Förderkriterien erfüllen konnte. Kirchenverwaltungsvorstand, Pfarrer Michael Kneißl, war – ebenso wie die gesamte Kirchenverwaltung – sofort dabei und gab freie Hand zur Beantragung der Fördergelder. Hierzu wurde eine Kooperation zur Durchführung des Stammeslagers 2022, welches nun „Zeltlager 2022“ heißt und nicht auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Pfadfinderstamm begrenzt ist, gegründet.
Viele Formulare und Nachweise mussten erbracht und ein Finanzplan musste vorgelegt werden. Zudem müssen zu dem beantragten Fördersumme von 15.000 Euro nochmals 6.550 Euro (rund 30%) aus eigener Tasche oben drauf gelegt werden.
Insgesamt stehen für das Zeltlager 2022 nun 21.550 Euro zur Verfügung.
Dass ein einmaliges Zeltlager keine derartige Geldsumme benötigt, war den Antragstellern, allen voran Richard Seidler, klar. In der Antragstellung argumentierte Seidler, dass man dringend benötigtes Zeltmaterial – aufgrund des Anwachsens der Teilnehmer wird mehr benötigt – sowie eine Ergänzung der Ausstattung der Lagerküche anstehen und hiervon auch noch Folgegenerationen profitieren können.
Der Antrag wurde Anfang März gestellt. Am 19. Mai 2022 kam die Förderzusage der DSEE. Die Freude war riesig. Nun geht es darum, die Gelder gemäß den Förderrichtlinien und nach den öffentlich-rechtlichen Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit einzusetzen und Kaufverträge abzuschließen.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Anton Regler (Finanzvorstand der kath. Kirchenstiftung Schwanstetten), der gemeinsam mit Richard Seidler (Stammesvorsitzender der DPSG Schwanstetten-Rednitzhembach) die rechtlich einwandfreie Abwicklung übernimmt, an die kath. Kirchenverwaltung Schwanstetten und natürlich an die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt.
Richard Seidler