Wölflingsbayernlager „WÖSTERIA“

Wölflingsbayernlager „WÖSTERIA“ vom 29.07. bis 03.08.2023 26 Wölflinge und 8 Leiterinnen und Leitern der DPSG Schwanstetten-Rednitzhembach nahmen am großen Bayernlager der Wölflingsstufe auf dem Zeltplatz der DPSG Bamberg in Rothmannsthal […]
Ein Tag im Paradies

… zumindest so fühlen konnten sich die 36 Teilnehmer/innen der Tagesfahrt ins Weinparadies Hüttenheim in Unterfranken im April. Die Kolpingfamilie Schwanstetten organisierte unter der Leitung von Vorstand Wolfgang Reisenhauer uns […]
60jähriges Jubiläum der Bücherei Rednitzhembach

Die Katholische Öffentliche Bücherei Rednitzhembach hatte heuer allen Grund zu feiern. Aus der Chronik Mit dem Einzug ins Pfarrhaus legte 1962 der damalige Pfarrer Johann Spies den Grundstein für die […]
Pfarrkurat Bernhard Kroll begrüßt

Mit Bernhard Kroll hat die katholische Pfarrgemeinde Rednitzhembach und der Pfarrverband „brücken-schlag“ einen neuen Pfarrkurat. Der 60jährige Seelsorger hielt zu seiner Einführung in der katholischen Kirche „Heilig Kreuz“ in Rednitzhembach […]
Kolpingsfamilie Schwanstetten – Stadtführung Donauwörth

Die Kolpingsfamilie Schwanstetten fuhr von Schwanstetten nach Donauwörth, um die schöne Stadt bei einer Stadtführung kennenzulernen.
Stadtführung Roth

Die Kolpingsfamilie Rednitzhembach fuhr mit der S-Bahn von Rednitzhembach nach Roth, um das Städtchen Roth bei einer Stadtführung noch besser kennenzulernen.
Nach zehn Jahren: Abschied von Schwanstetten

Nach zehn Jahren: Abschied von Schwanstetten Als Schwestern in kleinen Gemeinschaften mitten unter den Leuten in Freud und Leid des Lebens, in Kooperation mit den Seelsorgern der Gemeinde – so […]
40 Jahre Kolping – der dritte Anlauf hat geklappt

Aller guten Dinge sind drei, konnte sich die Kolpingsfamilie Schwanstetten denken. Im dritten Anlauf gelang es endlich, die ursprünglich im Jahr 2020 geplante Feier zum 40-jährigen Bestehen der Kolpingsfamilie nachzuholen, […]
Rückblick Fronleichnam

Wenn auch deutlich abgespeckt, so war die Freude trotzdem groß, dass man nach der Corona-Pandemie in Rednitzhembach Fronleichnam zusammen mit den Schwestern und Brüdern aus Schwanstetten wieder ohne Auflagen feiern konnte.
Nachruf: Eine „Säule“ (Gal 2,9) der Gemeinde Jesu

In der Karwoche dieses Jahr haben wir – in dieser Welt, nicht auf ewig, so glauben wir – Abschied genommen von einem, der über lange Zeiten wie kaum ein anderer […]