VIVAS IN CHRISTO, papa Franceso – 2 Texte zum intensiven Gedächtnis

Bild oben: Unterschrift vom Papst Franziskus
Impulse zur und aus der österlichen Drei-Tages-Feier

Impulse zur und aus der österlichen Drei-Tages-Feier in St. Nikolaus Wendelstein Am Abend des Pascha-Fests feierte Jesus mit seinen Freunden das Sedermahl, ein rituelles Essen im Gedenken an Gottes rettende […]
Biblische Gedankenverbindungen auf Ostern hin

Biblische Gedankenverbindungen aus den Hl. 40 Tagen 2025 Das ist ein Fasten wie ich es liebe, Spruch Gottes des Herrn. In diesen Tagen wandern wir durch die Vorbereitungszeit auf das […]
Silvesterabend in St. Nikolaus – Rückblick und Ausblick

Jahresrückblick auf das Geschehen in Kirche und Welt Januar: Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine geht auch zu Beginn des Jahres weiter. Im Verlauf des Jahres kommt es zu einer […]
Himmelstore, Heilige Pforten: IHN eintreten lassen bei uns

Gedanken & Impulse zum 3. + 4. Advent / MittEILungEN aus dem Pfarrverband „brücken-schlag“ „Besucht hat uns das aufstrahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten, die in Finsternis […]
Gedanken zu Weihnachten

Gedanken zu Weihnachten mit Bildern und Sprüchen von Hermann Lahm WEITERLESEN >>
Gedanken aus dem 2. Advent: Auf Empfang sein – befreit leben

Gedanken und Impulse zum 2. Advent „Macht die Türen auf, macht die Herzen weit“ – der Advent als Zeit im Jahr, unsere Sinne neu aufzutun für das, was sich tut […]
Gedanken zum 1. Advent: „Macht die Türen auf, macht die Herzen weit…“

Gedanken und Impulse zum 1. Advent / MittEILungEN aus dem Pfarrverband „brücken-schlag“ Die Geschichte der Tür begann in dem Moment als unsere jagenden und sammelnden Vorfahren sesshaft wurden. Die ersten […]
Gedanken zum Volkstrauertag 2024

Gedanken zum Volkstrauertag 2024 „Nimm du, Gott, von den Völkern Hass und Streit, schenk Frieden in Gerechtigkeit, lösch aus der Krieges Flammen …“
Im November: Gedanken über unser Ende und ein „Darüberhinaus“

Zu Allerseelen 2024 Viel für meinen Lebensweg und meine Glaubensroute lerne ich mit und von Kindern. Öfters sage ich zum Ausklang eines Schuljahres zu ihnen: Wenn ihr im Reli-Unterricht nur […]