„Mein Schuh tut gut!“ – Schuhsammelaktion der Kolpingsfamilien

Rednitzhembach/Schwanstetten. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden. – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt nachhaltig zu handeln, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun. 

Die Kolpingsfamilien in Rednitzhembach und Schwanstetten beteiligen sich an der Aktion des Deutschen Kolpingwerkes „Mein Schuh tut gut!“ und sammeln gebrauchte, gut erhaltene Schuhe. 

Schuhe die nicht kaputt sind, gehören auf keinen Fall in die Mülltonne. Sie können noch von Menschen getragen werden, denen es nicht so gut geht und die sich keine neuen Schuhe kaufen können.

Vom Sonntag 26. November bis zum 3. Adventsonntag, 17.12.2023 stehen die Schuhsammelbehälter im
Eingangsbereich der Katholischen Kirchen in Rednitzhembach und Schwanstetten zum
Einwerfen bereit
[

Die Kirchen sind ganztags geöffnet. 

Wichtig: Die Schuhe sollen paarweise verbunden und noch zum alltäglichen Tragen geeignet sein, daher dürfen sie
nicht stark verschmutzt oder gar kaputt sein. 

Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet. 

Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung zugute. Ziel der Stiftung ist z. B. die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen,
Sozialprojekten und religiöser Bildung. 

Nähere Informationen im Internet unter www.kolping.de/meinschuhtutgut.   

Die Kolpingsfamilien danken für ihre Schuhspende.


 [PB1]