Weg durch die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern
Frei – so sind die Exerzitien überschrieben.
Mit Jesus Schritte in die Freiheit gehen.
Frei sein, aber nicht auf Kosten anderer.
Freiheit finden in der Geborgenheit bei Gott.
Frei sein für die Liebe, für das Staunen.
Frei sein: Nicht mehr um mich selber kreisen.
Frei den Blick erheben
und die Hand ausstrecken hin zum Nächsten.
Gemeinsam wollen wir uns aufmachen.
Jede und jeder kann unterwegs sein von Aschermittwoch bis Ostern, den Spuren der Freiheit folgen – im eigenen Leben, in Begegnunen oder auch im Alleinsein.
Was bieten wir an?
Jeden Mittwoch kommt ein Brief mit der Post zu Ihnen nach Hause, beginnend am Aschermittwoch.
Darin finden Sie kleine Impulse für die Woche, ein Gebet, eine Geschichte, einen Segen, eine Anregung für einen bewussten Spaziergang in der Natur, einen Tagesabschluss und Impulse, die Sie durch eine Woche begleiten.
Freuen Sie sich darauf!
Vor Ostern laden wir ein zu einer Abschlussandacht am 29. März 2023 um 19:00 Uhr in der katholischen Kirche in Roth, Ratiborstraße 2.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Sie!
Wie kann ich teilnehmen?
Schicken Sie bitte eine E-Mail bis spätestens 1. Februar mit Ihren Adressdaten an eine der folgenden Kontakte oder rufen Sie eine der Ansprechpersonen an:
Kosten: Für Sie keine
Veranstalter:
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Roth
pfarramt.roth@elkb.de
Pfarrerin Elisabeth Düfel, Tel. (0 91 71) 8 25 80 26, E-Mail: elisabeth.duefel@elkb.de
Katholischer Pfarrverband Roth-Büchenbach
Cornelia Raithel, Tel. (0 91 71) 6 00 79, E-Mail: cornelia@raithel.org
Andrea Barthel, Tel. (0 91 71) 9 86 95, E-Mail: asbarthel@web.de
Michael Driessen, Tel. (0 91 72) 28 55, Roth-Bernlohe, E-Mail: driessenm@gmx.de
Katholischer Pfarrverband „brücken-schlag“ Rednitzhembach, Schwanstetten, Wendelstein
Diakon Robert Ullinger, Tel. (01 51) 20 29 30 45, Georgensgmünd, E-Mail: diakon@ullinger-online.de